Hintergrund
Der Klimawandel beeinflusst Gesundheit direkt und indirekt – dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Neue Umweltbelastungen fordern die körperliche sowie die psychische Gesundheit heraus und wirken sich auf den sozialen Zusammenhalt aus. Extremwetter, Pandemien, Veränderungen in Mobilität, Ernährung und Versorgung machen deutlich: Lebenswelten brauchen resiliente Strukturen.
Projektziele/ Fragestellung
Methodik
Ergebnisse
Ausblick / Empfehlungen
Laufzeit:
2025 -
Durchführung:
Berliner Institut für Gesundheits- und Sozialwissenschaften (BIGSo)
Projektleitung:
Projektkoordination:
Nekisa Bagheri (M.Sc.PH.)
Projektmitarbeitende:
Luis Stängl (M.Sc.PH.)
Eric Krase (M.Sc.PH.)
stud. Projektmitarbeitende:
Lena Siedler (cand. M.Sc.PH)
Jakob Walther (cand. M.Sc.PH)
Gefördert durch:
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Publikationen: